Podcasts und Lernen
Podcasts sind ein gutes Instrument um eigenverantwortliches, selbständiges Lernen zu fördern.
Dadurch haben Lernende die Möglichkeit ihr Wissen und ihre Kenntnisse auf einfache und schnelle Art und Weise zu vertiefen.
U.a. können Podcasts wie folgt eingesetzt werden:
- um aufgezeichnete VO nochmals Revue passieren zu lassen (sehr hilfreich vor Prüfungen)
- speziell die Ausprache bei Fremdsprachen zu trainieren
- mathematische Übungsbeispiele vorzurechnen
- sind eine wertvolle Ergänzungen bei Präsentationen
- dienen der ausserschulischen Weiterbildung (um z.B. laufend über das wirtschaftliche Geschehen am laufenden zu bleiben)
- uvm.
Eine interessante Internetseite ist z.B. www.podster.de
Dadurch haben Lernende die Möglichkeit ihr Wissen und ihre Kenntnisse auf einfache und schnelle Art und Weise zu vertiefen.
U.a. können Podcasts wie folgt eingesetzt werden:
- um aufgezeichnete VO nochmals Revue passieren zu lassen (sehr hilfreich vor Prüfungen)
- speziell die Ausprache bei Fremdsprachen zu trainieren
- mathematische Übungsbeispiele vorzurechnen
- sind eine wertvolle Ergänzungen bei Präsentationen
- dienen der ausserschulischen Weiterbildung (um z.B. laufend über das wirtschaftliche Geschehen am laufenden zu bleiben)
- uvm.
Eine interessante Internetseite ist z.B. www.podster.de
noli7919 - 4. Mai, 14:17