Zukunft Social Networks?
Dies ist keine einfache Frage. Ich denke, dass der Hype der aktuell stattfindet (Facebook, Twitter, ...) kurz- bis mittelfristig auch wieder abnehmen wird. Man muss nur mal dran denken wieviel (produktive) Zeit eigentlich dadurch verloren geht.
Einen kurzen Bericht über die evt Zukunft - auch in Unternehmen gibt es unter folgendem Link zu sehen: http://www.tv1.at/video/6041/networking-im-netz--die-zukunft-sozialer-netzwerke
Die Wirtschaft, bzw. Industrie ist auf alle Fälle daran interessiert, dass die Nutzung weiterhin auf dem Level bleibt wie sie ist, bzw. noch steigen wird, da dies einen sehr lukrativen Markt darstellt (Online Games wo man bezahlen muss, Werbeeinnahmen, ...).
Soziale Netzwerke aus bildungspolitischer Sicht in Form von e-learning und wird in Zukunft sicherlich nicht mehr wegzudenken sein, da in diesem Fall die Vorteile (standortungebundener Zugriff und Kommunikation, kostengünstig, automatisiert, ...) im Vergleich zu den Nachteilen (soziale Kompetenz leidet darunter) überwiegen.
Einen kurzen Bericht über die evt Zukunft - auch in Unternehmen gibt es unter folgendem Link zu sehen: http://www.tv1.at/video/6041/networking-im-netz--die-zukunft-sozialer-netzwerke
Die Wirtschaft, bzw. Industrie ist auf alle Fälle daran interessiert, dass die Nutzung weiterhin auf dem Level bleibt wie sie ist, bzw. noch steigen wird, da dies einen sehr lukrativen Markt darstellt (Online Games wo man bezahlen muss, Werbeeinnahmen, ...).
Soziale Netzwerke aus bildungspolitischer Sicht in Form von e-learning und wird in Zukunft sicherlich nicht mehr wegzudenken sein, da in diesem Fall die Vorteile (standortungebundener Zugriff und Kommunikation, kostengünstig, automatisiert, ...) im Vergleich zu den Nachteilen (soziale Kompetenz leidet darunter) überwiegen.
noli7919 - 28. Jun, 21:17