E-Portfolio
E-Portfolios sind netzbasierte Sammelmappen, die verschiedene digitale Medien und Services beinhalten. Lernende erstellen und verwalten ihre Arbeiten, Dokumente, usw die sie im Verlauf ihres Bildungsweges erstellen im E-Portfolio. Es kann dazu verwendet werden um Kompetenz auszuweisen, und den Lernprozess zu reflektieren. Ein E-Portfolio ähnelt sozusagen einer persönlichen Webseite. Hauptbestandteile sind meist die Sammlung von Arbeitsergebnissen.
Mögliche Inhalte eines Portfolios:
- Hausarbeiten
- Referate als HMTL- oder PDF-Dokument
- Fotos (Exkursion, Veranstaltung, ...)
- Mindmaps als Diskussionsergebnisse
- Audiodateien von Interviews
- Videoaufzeichnungen von Vorträgen, ...
genauere Infos dazu findet man unter: http://www.e-teaching.org/didaktik/kommunikation/portfolio/
Mögliche Inhalte eines Portfolios:
- Hausarbeiten
- Referate als HMTL- oder PDF-Dokument
- Fotos (Exkursion, Veranstaltung, ...)
- Mindmaps als Diskussionsergebnisse
- Audiodateien von Interviews
- Videoaufzeichnungen von Vorträgen, ...
genauere Infos dazu findet man unter: http://www.e-teaching.org/didaktik/kommunikation/portfolio/
noli7919 - 16. Mai, 21:52