Heavy Metal Fans drohen Verletzungen
Wissenschaftler der australischen Universität New South Wales haben untersucht wie sich Headbanging auf die Gesundheit der Metal Fans auswirkt.
Sie kamen zu dem Ergebnis, dass ein typisches Headbanging-Lied mehr als 146 Schlägen pro Minute (bpm) aufweist. Das Verletzungsrisiko besteht bereits ab 130 Schlägen, vor allem wenn der Kopf in einem Winkel von mehr als 75 Grad geschüttelt wird. Dann besteht die Gefahr von Kopfverletzungen.
Die Empfehlung lautet daher den Nickbereich unter 75 Grad zu halten und nur noch zu langsamen Liedern oder bei lediglich jedem zweiten Takt eines Songs zu headbangen.
Tja, kurz gesagt weniger Black und Death Metal - dafür mehr Doom Metal :-)
Sie kamen zu dem Ergebnis, dass ein typisches Headbanging-Lied mehr als 146 Schlägen pro Minute (bpm) aufweist. Das Verletzungsrisiko besteht bereits ab 130 Schlägen, vor allem wenn der Kopf in einem Winkel von mehr als 75 Grad geschüttelt wird. Dann besteht die Gefahr von Kopfverletzungen.
Die Empfehlung lautet daher den Nickbereich unter 75 Grad zu halten und nur noch zu langsamen Liedern oder bei lediglich jedem zweiten Takt eines Songs zu headbangen.
Tja, kurz gesagt weniger Black und Death Metal - dafür mehr Doom Metal :-)
noli7919 - 25. Apr, 17:57